Ghostwriter für Businessbücher

Michael Jagersbacher ist Ghostwriter für Coaches & Unternehmer und Sach- & Businessbücher

Sie haben eine Idee für ein Sachbuch, einen Lead-Magneten oder eine Biographie, aber Ihnen fehlen die Worte oder der richtige Plan, um daraus einen Bestseller zu machen? Ein Bestseller entsteht nicht zufällig – er muss behutsam und strategisch geplant werden. Hier komme ich ins Spiel: als Ihr Ghostwriter und Buch-Consultant mit über 40 erfolgreich umgesetzten Buchprojekten unterschiedlicher Größe. Gemeinsam entwickeln mit Ihnen entwickle ich eine Strategie, bringe Ihre Ideen auf das nächste Level und sorge dafür, dass Ihr Buch nicht nur geschrieben, sondern auch erfolgreich veröffentlicht und schließlich auch verkauft wird.

Als erfahrener Ghostwriter mit über 15 Jahren Branchenerfahrung helfe ich Ihnen, Ihre Gedanken und Visionen in klare, mitreißende Worte zu fassen. Ich verstehe es, komplexe Inhalte verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, damit Ihre Botschaft genau die Zielgruppe erreicht, die Sie ansprechen möchten. Dabei bleibt der Fokus immer auf Ihrer Stimme und Ihren Ideen: ich gebe Ihnen nur die richtige Plattform, um gehört zu werden.

Dabei setze ich auch auf die Unterstützung modernster Technologie: Künstliche Intelligenz kann als wertvolles Recherche-Tool dienen, um Fakten zu prüfen und Inhalte zu vertiefen. Doch keine Sorge – die Worte selbst fließen aus menschlicher Feder, mit Herz und Kreativität. Ihre Geschichte verdient eine menschliche Stimme, die Emotionen weckt und Leser fesselt.

Expertise, die begeistert: Von der Idee zum Spiegel-Bestseller

Meine Expertise geht jedoch weit über das Schreiben des Werkes hinaus. Als Buch-Consultant und Medienhaus-Inhaber unterstütze ich Sie innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette im Sachbuch-Bereich. Von der Konzeptentwicklung bis hin zur Verlagsverhandlung: ich begleite Sie in jedem Schritt. Mit einer durchdachten Planung und dank exklusiver Kontakte zu den renommiertesten Verlagen im deutschsprachigen Raum (zum Beispiel zum “Finanzbuchverlag”) erhöhen wir gemeinsam Ihre Chancen, dass Ihr Buch dort ankommt, wo es hingehört: in die Hände einer breiten Leserschaft.

Sie möchten Ihr Wissen teilen, Menschen inspirieren und Ihre Geschichte professionell erzählen lassen? Ich biete Ihnen  Full-Service, der aus einer Idee ein Buch macht und aus einem Buch einen Erfolg. Im Idealfall wird es ein Spiegel-Bestseller.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen.

Gleich jetzt Kontakt aufnehmen.

10 gute Gründe für das Engagement eines Ghostwriters:

Zeitersparnis

Viele Experten haben umfangreiches Wissen, aber wenig Zeit, um ein komplettes Buch zu schreiben. Ghostwriter übernehmen die Schreibarbeit, sodass der Experte sich auf seine Haupttätigkeiten konzentrieren kann.

Ein Ghostwriter bringt professionelle Schreiberfahrung mit, die sicherstellt, dass das Sachbuch gut strukturiert, leicht verständlich und ansprechend geschrieben ist.

Experten haben oft ein tiefes Wissen, das für Laien schwer zugänglich ist. Ghostwriter helfen dabei, dieses Wissen klar zu strukturieren und verständlich darzustellen.

Ghostwriter sind geschulte Rechercheure, die fehlende Informationen schnell und effizient beschaffen können, um das Buch zu ergänzen und zu vervollständigen.

Ghostwriter verstehen die Zielgruppe und wissen, wie man Inhalte so aufbereitet, dass sie für die Leser verständlich und interessant sind, auch wenn das Thema komplex ist.

Ghostwriter arbeiten eng mit dem Auftraggeber zusammen, um sicherzustellen, dass der richtige Ton getroffen und die Botschaft authentisch wiedergegeben wird.

Ghostwriting ermöglicht es Experten, sich auf das Einbringen ihres Fachwissens zu konzentrieren, während der Ghostwriter die sprachliche Umsetzung übernimmt. So bleibt der Inhalt in seiner Tiefe erhalten, aber gut lesbar.

Ein Ghostwriter kann Schreibblockaden beseitigen, indem er das Projekt strukturiert und kontinuierlich Fortschritte erzielt, was den Prozess viel effizienter gestaltet.

Ghostwriter können das Wissen eines Experten in eine ansprechende, leicht zugängliche Form bringen, wodurch ein breiteres Publikum erreicht werden kann.

Gut geschriebene Bücher helfen, die Glaubwürdigkeit und das Ansehen eines Experten zu steigern. Ghostwriter tragen dazu bei, dass das Buch sowohl inhaltlich als auch stilistisch den höchsten Standards entspricht.

 

Die häufigste Fehlerquelle beim Buchprojekt ist nicht das Schreiben, sondern die fehlende Strategie davor.


Ohne klare Positionierung, Zielgruppe und Nutzenversprechen verschenken Sach- und Businessbücher Reichweite, Leads und Verkaufspotenzial.

Als Ghostwriter und Buch-Consultant für Unternehmer & Coaches richte ich Ihr Buch marktgerecht aus: von Titel/Untertitel über Exposé und Kapitelstruktur bis zur Veröffentlichung. Ob Self-Publishing, Lead-Magnet oder renommierter Verlag: Ich führe Sie zur passenden Publikationsstrategie und begleite Sie bis zum Launch.

In nur 20 Minuten klären wir, welcher Weg (Verlag oder Self-Publishing) für Ihr Buch am meisten Wirkung entfaltet – Kontaktieren Sie mich gern gleich jetzt!

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Ghostwriting“ und Sachbücher

Ist Ghostwriting legal?
Ja, für Sach-, Ratgeber- und Businessbücher ist Ghostwriting grundsätzlich zulässig. Unzulässig ist Ghostwriting im Hochschulkontext, wenn Texte als eigene Prüfungsleistung eingereicht werden; das verstößt gegen Studien-/Prüfungsordnungen.

Wer gilt als Urheber und wer steht im Buch?
Juristisch bleibt der Ghostwriter Urheber. In der Praxis werden dem/der Auftraggeber:in umfassende Nutzungsrechte eingeräumt und bei Wunsch die Namensnennung vertraglich geregelt (z. B. Autor:in, „mit …“, oder anonym). Die Details regelt der Vertrag. In der Praxis werde ich bei so gut wie keinem Buch genannt und möchte dies auch nicht!

Welche Rechte erhalte ich am Text?
Üblich sind exklusive, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte (Druck, E-Book, Hörbuch, Auszüge, Adaptionen). Ich als Ghostwriter habe überhaupt keine Rechte an den verfassten Texten. Danach hängt es von der Veröffentlichung des Werkes ab, wie die Rechte geregelt sind. Aber auch hierzu gibt es von mir eine ausführliche Beratung im Vorfeld.

Wie läuft ein Ghostwriting-Projekt ab?
Typisch: Kick-off & Zielbild → Positionierung & Inhaltsstruktur/Exposé → Interviews/Materialsammlung → Kapitelentwürfe mit Feedbackschleifen → Manuskript-Feinschliff & Lektorat → Übergabe/Launch-Vorbereitung. Alle Meilensteine werden vorab fixiert.

Wie lange dauert ein Sach- oder Businessbuch?
Je nach Umfang, Interviewverfügbarkeit und Recherchetiefe üblicherweise mehrere Monate. Ein klarer Projektplan mit Zwischenabnahmen sorgt für Planbarkeit. Realistisch sind 3-6 Monate nach Projektstart.

Was kostet Ghostwriting und wovon hängt das Honorar ab?
Preisbildende Faktoren sind Umfang (Zeichen/Wortzahl), Rechercheaufwand, Anzahl der Interviews, Deadline, gewünschte Rechte, zusätzliche Leistungen (Lektorat, Exposé, Pitch, PR). Die verbindlichen Kosten und damit einhergehenden Bedingungen werden vor Schreiben des ersten Buchstabens abgeklärt. 

Erhalten Sie noch heute ein Angebot!

Wie vertraulich ist die Zusammenarbeit?
Vertraulichkeit und Diskretion sind Standard; auf Wunsch wird eine NDA abgeschlossen. Quellmaterial, Interviews und interne Informationen werden ausschließlich projektbezogen genutzt und sicher gespeichert.

Unterstützen Sie bei der Verlagssuche oder Self-Publishing?
Ja, typischerweise mit Exposé-Erstellung, Pitch-Unterlagen und Kontakten zu Agenturen/Verlagen. Alternativ: Setup für Self-Publishing (z. B. Satz, Cover-Briefing, Plattformwahl). Eine Verlagszusage kann seriös nicht garantiert werden, doch die Wahrscheinlichkeit einer Zusage ist durch meine Mitarbeit sehr hoch.

Wie viel Mitarbeit ist von mir erforderlich?
Benötigt werden vor allem Zeit für Interviews, Materialien (Cases, Daten, Vorträge) und zeitnahes Feedback zu Entwürfen. Erfahrungsgemäß erleichtert ein fester Review-Rhythmus die Qualitätssicherung. Der absolute Minimalaufwand beträgt erfahrungsgemäß 10 bis 15 Stunden. 

Kommt KI zum Einsatz und wie stellen Sie die Originalität des Geschriebenen sicher?
Hilfstools können bei Organisation, Recherchehinweisen und Ideenfindung unterstützen; die inhaltliche Ausarbeitung, Bewertung von Quellen und stilistische Endfassung erfolgen manuell. Alle Texte werden redaktionell von mir geprüft, auf Konsistenz und Originalität kontrolliert und bei Bedarf oder auf Wunsch mit Plagiats-Checks abgesichert.